Alleinerziehende Väter teilen bestimmte Stigmata, Stereotypen und Hürden, denen sie gegenüberstehen, wenn sie Kinder alleine großziehen, und ich habe einige davon nicht erwartet

Alleinerziehende Vaeter teilen bestimmte Stigmata Stereotypen und Huerden denen sie


8.

„Dass Väter nicht alles können, was Mütter können, dass wir unsere Kinder nicht verstehen oder dass wir sie an die Familie verpfänden, um sie für uns aufzuziehen. Ich denke, dass sowohl Mütter als auch Väter im Durchschnitt am meisten für ihre Kinder tun. Aber die Realität ist: Väter bekommen nicht so viel Hilfe, besonders wenn Sie der Mittel- oder Unterschicht angehören (ich mag diese Worte nicht, aber es soll nur das Einkommen beschreiben). SCHNAPP weil sie Männer sind. Wir haben mit unseren Kindern keinen Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub und erhalten normalerweise nicht das gleiche Sorgerecht, weil wir als Eltern nicht so fit sind wie eine Mutter. Das System ist gegen Männer voreingenommen.“

„Aber Männer werden durch alles, was ihnen in den Weg kommt, zur Macht erhoben. Alles auf ihre Schultern zu legen, ohne Hilfe (oder danach zu fragen), weil sich ehrlich gesagt niemand um ihre geistige Gesundheit kümmert. Ich bin es leid, dass Männer als Eltern der Unterschicht behandelt werden, nur weil wir unsere Nachkommen biologisch nicht gebären können.

Beide Elternteile verdienen es, gleichermaßen unterstützt und gelobt zu werden. Aber weitaus häufiger sehen wir Männer, die keine Zeit oder kein Sorgerecht für Kinder bekommen, nur weil sie Männer sind, während das Gegenteil selten der Fall ist (Es passiert immer noch manchmal mit missbräuchlichen Beziehungen).

Wir sollten zusammenkommen und alle Eltern unterstützen, denn es geht nicht um Väter gegen Mütter oder Männer gegen Frauen – es geht um die Kinder und sollte immer als solche betrachtet werden.“

-Anonym



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar