Alibaba verwirft Pläne zur Ausgliederung des Cloud-Geschäfts und zur Listung von Supermärkten


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Alibaba hat Pläne zur Abspaltung seines Cloud-Geschäfts aufgegeben und die Notierung seiner Supermarktsparte ausgesetzt, nachdem die Begeisterung der Anleger für den radikalen Umstrukturierungsplan des chinesischen E-Commerce-Riesen nachgelassen hatte.

Die Gruppe sagte am Donnerstag, dass die US-Exportkontrollen „Unsicherheiten“ für ihr Cloud-Geschäft geschaffen hätten und dass sie Pläne für einen separaten Börsengang abgesagt habe. Freshippo, seine Lebensmittelkette, hat seine Listungspläne ebenfalls auf Eis gelegt, während Alibaba „evaluiert“.[s] Marktbedingungen“.

Alibaba kündigte seine erste jährliche Dividende an, die 2,5 Milliarden US-Dollar kosten würde, und gab an, dass noch 15 Milliarden US-Dollar für sein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 25 Milliarden US-Dollar übrig seien.

Im März kündigte Alibaba seine Absicht an, sein Imperium in sechs Einheiten aufzuteilen, um Shareholder Value zu erschließen und das Wachstum aller Unternehmen anzukurbeln.

Die Anleger reagierten zunächst mit Begeisterung auf den Plan, so dass der Aktienkurs von Alibaba in den Tagen nach der Ankündigung um 20 Prozent stieg. Analysten sagen jedoch, dass der nachlassende Optimismus hinsichtlich der chinesischen Wirtschaft nach dem Ende der umstrittenen Null-Covid-Politik die Bereitschaft zu diesem Schritt gedämpft hat.

Andy Maynard, Leiter Aktien bei China Renaissance, sagte: „Als Alibaba die Umstrukturierung startete, war der Markt ganz anders. Die Euphorie über die Wiedereröffnung war groß, doch die Höchststände im Februar und März sind völlig verflogen.“

„Der Bewertungsvorteil durch die Trennung scheint immer kleiner zu werden, da sich derzeit keine der Tochtergesellschaften in einer guten Verfassung befindet.“ . . Aber das könnte sich ändern, wenn das Verbrauchervertrauen in China zurückkommt“, sagte er.

Die Ankündigung am Donnerstag erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem die Finanzergebnisse von Alibaba im dritten Quartal unter den Schätzungen der Analysten lagen, was einen Rückschlag für die Bemühungen des Unternehmens bedeutete, die Begeisterung der Anleger für den bevorstehenden Börsengang des Logistikunternehmens Cainiao zu wecken.

Robin Zhu, Analyst bei Bernstein, sagte, die Absage des Börsengangs von Freshippo und der Ausgliederung des Cloud-Geschäfts sei eine „Überraschung“. „Es macht der Hoffnung ein Ende, dass die Umstrukturierung von Alibaba einen Mehrwert für die Aktionäre schafft“, sagte er.

Alibaba gab bekannt, dass der Familienfonds seines Gründers Jack Ma nächste Woche 10 Millionen Alibaba-Aktien für etwa 840 Millionen US-Dollar verkaufen wird. „Der Verkauf von Jack Ma ist für die Stimmung nicht hilfreich“, fügte Zhu hinzu.

Die in den USA notierten Aktien von Alibaba fielen am Donnerstag im vorbörslichen Handel um 8 Prozent.

Der Umsatz der Gruppe stieg um 9 Prozent auf 224,8 Milliarden RMB (30,8 Milliarden US-Dollar) und lag damit unter der Bloomberg-Konsensschätzung von 272 Milliarden RMB. Der Nettogewinn belief sich in diesem Jahr auf 27,7 Mrd. Rmb, verglichen mit einem Nettoverlust von 20,6 Mrd. Rmb im gleichen Zeitraum des Vorjahres, der auf eine Wertsteigerung seiner Aktieninvestitionen zurückzuführen ist.

Joe Tsai, der Vorsitzende der Gruppe, äußerte sich optimistisch hinsichtlich des Wachstums für das nächste Quartal und sagte, die Gruppe betrete „ein stabileres Betriebsumfeld in China“.

Im September reichte Alibaba die Unterlagen ein, um Cainiao in Hongkong an die Börse zu bringen. Die Logistiksparte verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 22,8 Milliarden RMB, was auf eine Zunahme des grenzüberschreitenden Geschäfts zurückzuführen ist.

Die Cloud-Sparte erzielte ein Umsatzwachstum von 2 Prozent auf 27,6 Mrd. Rmb und war der einst gefeierte Wachstumstreiber der Konglomeratskämpfe inmitten einer breiteren landesweiten Verlangsamung des Wirtschaftswachstums.

Alibaba sagte, die Entscheidung Washingtons im Oktober, die Kontrollen für wichtige KI-Chips im Cloud-Computing zu verschärfen, „könnte die Fähigkeit der Cloud Intelligence Group, Produkte und Dienstleistungen anzubieten und im Rahmen bestehender Verträge zu erfüllen, erheblich und nachteilig beeinträchtigen“.

Es fügte hinzu, dass die Beschränkungen „auch unsere Unternehmen allgemeiner beeinträchtigen könnten, indem sie unsere Fähigkeit zur Verbesserung unserer technologischen Fähigkeiten einschränken“.

Auch das Cloud-Geschäft wurde von plötzlichen Veränderungen in seinem Führungsteam geplagt, gerade als Alibaba die Umstrukturierung einleitete. Der Konzern hatte angekündigt, dass der scheidende Alibaba-Chef Daniel Zhang die frisch ausgegliederte Cloud-Geschäftsgruppe leiten würde, doch an dem Tag, an dem er die Kontrolle übernehmen sollte, trat er unerwartet zurück.

Alibaba muss noch ein neues Managementteam für das Cloud-Geschäft ernennen, das nach Marktanteil eines der größten in China ist.

In seinem ersten Investorengespräch sagte der neue Konzernchef Eddie Yongming Wu, das Unternehmen führe eine Überprüfung seiner Corporate-Governance-Struktur durch, um „unsere unternehmerische Denkweise wiederzubeleben“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar