Alibaba: ein Strauß aus sechs kleinen Mohnblumen für Partybosse

Alibaba ein Strauss aus sechs kleinen Mohnblumen fuer Partybosse


Jack Ma ist nach einem Jahr Abwesenheit nach China zurückgekehrt. Seine Ankunft fällt mit der klugen Entscheidung zusammen, Alibaba, den 255-Milliarden-Dollar-E-Commerce-Riesen, den er mitbegründet hat, in sechs Teile aufzuteilen. Als Reaktion darauf stieg der Aktienkurs von Alibaba um 12 Prozent. Aber es gibt wenig Grund zu der Annahme, dass die Aufteilung diese Unternehmen gegenüber Konkurrenten wettbewerbsfähiger machen wird.

Die Neujustierung könnte jedoch Politiker und Aufsichtsbehörden beschwichtigen, die darauf abzielen, chinesische Technologiegiganten zu verkleinern. Sechs kleine Mohnblumen sind ein weniger verlockendes Ziel als eine große.

Die neuen Einheiten umfassen inländischen E-Commerce, Cloud-Computing, lokale Dienstleistungen wie Essenslieferung, digitale Unterhaltung, internationalen E-Commerce und Logistik. Jeder wird seinen eigenen Geschäftsführer haben und die Flexibilität haben, Finanzmittel zu beschaffen, auch über Börsennotierungen.

Aktionäre hoffen immer, dass Reorganisationen Werte freisetzen werden. Es gibt vage Versprechungen von mehr Effizienz. Aber die Spaltung wird keine verborgenen Schätze hervorbringen. Die Logistik wächst schnell, ist aber unrentabel. Das Cloud-Computing-Umsatzwachstum betrug im letzten Quartal 3 Prozent gegenüber 62 Prozent im Jahr 2019.

Googles Gründung der Holdinggesellschaft Alphabet im Jahr 2015 gibt Hinweise darauf, was als nächstes passieren könnte. Google behauptete, es würde neue Technologieunternehmen unterstützen. Das Hauptgeschäft von Alphabet bleibt jedoch Online-Werbung. Eine Show größerer Transparenz beruhigte jedoch die nervösen US-Aufsichtsbehörden.

Alibaba hat bereits eine verstärkte Aufsicht akzeptiert. Dennoch ist der Aktienkurs gegenüber seinem Höchststand von 2020 um fast 70 Prozent gesunken. Die Aktie wird mit dem 8-Fachen des prognostizierten ebitda gehandelt, ein Drittel unter Amazon.

Geben Sie flinken Konkurrenten und einer trägen Wirtschaft die Schuld. Alibaba hat drei Quartale in Folge negative Einnahmen aus dem Kundenmanagement gemeldet – Geld, das von Händlern für Dienstleistungen gezahlt wird.

Tencent scheint auch ein Kandidat für eine Trennung zu sein, die seine Finanz- und Unterhaltungsgeschäfte aufspalten könnte. Aber die Gefahr, Alibaba nachzuäffen, besteht darin, dass es weiteren Zynismus hervorrufen würde. Die defensive Gründung unabhängiger Unternehmen innerhalb einer vertrauten Verpackung gilt nicht als radikale Überarbeitung.

Wenn Sie Abonnent sind und benachrichtigt werden möchten, wenn Lex-Artikel veröffentlicht werden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Zu myFT hinzufügen“, die oben auf dieser Seite über der Überschrift erscheint



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar