Alex und Lucía gewinnen die erste Runde vor Gericht, aber Frank Wild gibt nicht auf. Wer gewinnt die Beute der Atlantis-Galeone?

1653942606 Piraten verborgene Schaetze und jede Menge Abenteuer Die spanische Miniserie


D.Nach dem Debüt am Montag, 30. Mai, Stanley Tucci komm heute Nacht zurück – um zu gehen ab 21.25 auf Rai 1 – für die zweite und letzte Folge von Glück, Spanische Serie in 6 Folgen, komprimiert auf zwei Termine für das italienische Fernsehen. Im großen Finale wird es enthüllt wem gehört das Wrack der Atlantis, das Schiff Gegenstand des Streits zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten. Ein langer und spannender Rechtsstreit, geführt von der Schatzsucher Frank Wild.

Glückdie Vorschau der letzten Folge

Der neueste Teil der Serie stellt Wilds Kampf in den Mittelpunkt der Erzählung (Stanley Tucci) gegen alles und jeden, auch wenn kein Handlungsspielraum besteht. Das Prozess geht nach langem Rechtsstreit zu Ende. Vor Gericht zu gewinnen ist das Königreich Spanien dank der Abbildung von Jonas Pierce (Clarke Peters), der auf Seerecht spezialisierte amerikanische Anwaltdie Seite an Seite mit arbeiteten Alex und Lucia.

Trotz der positiven Meinung Vertreter von Ventura und Vallarta sie können nicht aufatmen, denn bald nach dem Sieg erfahren sie das Wild hat nicht die Absicht aufzugeben. Tatsächlich ist der Schatzsucher davon überzeugt, dass das letzte Wort in der Sache noch nicht gesprochen ist.

Es ist ein Kampf um bringen die Beute zurück nach Amerika es steht erst am Anfang und wird alles tun, um es sich nicht entgehen zu lassen Glück. Er entwirft eine neue Strategie und entscheidet sich dafür Appell an den amerikanischen Kongress mit einem bestimmten Ziel: genehmigt zu werden ein Gesetz, das das Seerecht modifiziert. Wer wird das letzte Wort haben?

Franks Kampf und der Mut von Alex und Lucía

„Wenn du dich erinnerst Titanic, im Safe fanden sie nur nasses Papier. Da haben wir mehr Glück gehabt“, sagt Frank Wild zu Beginn der Serie. Und so ist es: Zum Zeitpunkt der Entdeckung ist die Ladung der Galeone Atlantis noch intakt und von unschätzbarem Wert. In den beiden Folgen Glück zeigt die ganze Geschichte, von der Entdeckung des vor zwei Jahrhunderten gesunkenen Schiffes bis zum Rechtsstreit zwischen den Ländernkomplett mit Tiefschlägen, Plots, Stolpern und Ausflüchten.

Ein Kampf, der, soweit es Spanien betrifft, bis dahin fortgesetzt wurde zwei weitsichtige Funktionäre: Alejandro „Alex“ Ventura und Lucía Vallarta, gespielt von Álvaro Mel bzw. Ana Polvorosa. Alejandro ist ein junger Mann Diplomat mit großen Träumen und noch wenig vertraut mit der konkreten Arbeit in den Knopfräumen. Lucía ist eine freie Frau auf der Suche nach der Wahrheit, unkonventionell und mutig, die nicht vor einem Nein stehen bleibt. Tatsächlich ist es nur ihrem Einfallsreichtum zu verdanken, dass Spanien es schafft, zu verhindern, dass die Fregatte in die Hände der Vereinigten Staaten fällt.

Die Schauspieler Álvaro Mel und Ana Polvorosa in der Serie „La Fortuna“, in der sie Alejandro Ventura und Lucía Vallarta spielen. (Mit freundlicher Genehmigung von MOVISTAR +)

Die wahre Geschichte von Glück

Regie führte Alejandro Amenábar, Glück entnommen wird Graphic Novel Der Schatz des Schwarzen Schwans, signiert von Guillermo Corral und Paco Roca. Die erzählte Geschichte basiert auf a Tatsache wahrnämlich die Entdeckung einer noch intakten Galeone im Jahr 2007 in den Gewässern der Straße von Gibraltar. Als dies festgestellt wurde, begann ein langer Streit mit den Vereinigten Staaten, um festzustellen, welcher der beiden Staaten dazu berechtigt war Eigentum beanspruchen.

Disney+: Dumbo, Peter Pan und The Aristocats verboten für Kinder unter 7 Jahren

Disney+: Dumbo, Peter Pan und The Aristocats verboten für Kinder unter 7 Jahren

Für seinen Teil, Spanien stellte den Antrag, da sich die Galeone in spanischen Gewässern befand, aber die Vereinigten Staaten waren vehement dagegen. Der Grund war nicht nur territorial oder prinzipiell, sondern wirtschaftlich. Das gefundene Schiff war noch mit Tausenden von Gold- und Silbermünzen beladen. Eine beachtliche Beute, die kein Land aufgeben wollte.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar