Alepat leitete eine neue Verlustwelle ein – So funktioniert es

1685690538 Alepat leitete eine neue Verlustwelle ein – So funktioniert es


HOK-Elanton’s Alepat verkauft die besten Gemüse- und Obstsorten, die ihre Tage hinter sich haben, zu einem reduzierten Preis.

1685690536 421 Alepat leitete eine neue Verlustwelle ein – So funktioniert es

Mit dem neuen Hyvikkihevi-Konzept will Alepat den Abfall in der Obst- und Gemüseabteilung reduzieren. PASI LEISMA

Fast ganz Alepa hat im Mai das neue Hyvikkihevi-Konzept übernommen. Die Idee besteht darin, Obst und Gemüse, das seine beste Wirkung gesehen hat, aber noch genießbar ist, mit einem Rabatt von einem Euro pro Kilo zu verkaufen. Die Idee zu Hyvikkihevi kam von den Mitarbeitern des Ladens.

Hyvikkihevi-Produkte werden in separaten Verkaufsmöbeln verkauft, aus denen der Kunde das gewünschte Obst und Gemüse auswählen kann.

– Hyvikkihevi ist im Mai nach und nach in ein anderes Aleppo gekommen und der erste Empfang war positiv. Besonders gelobt hätten die Kunden, dass man Hyvikkihevi in ​​genau der Menge kaufen könne, die man möchte, und sich die Produkte aussuchen könne, sagt der Kommunikationsexperte Sanna Laininen Von HOK-Elanto.

Um wie viel Uhr sollten Sie in den Laden gehen, wenn Sie in Ihrem Warenkorb vergünstigtes Obst und Gemüse sehen?

– Hyvikkihevi werden morgens ausgestellt und verkauft, solange genügend Produkte vorhanden sind. Auch die Menge des guten Abfalls variiert je nach Tag, je nachdem, wie viel Obst und Gemüse Gefahr läuft, im Müll zu landen, sagt Laininen.

In der Hoffnung auf Alebongas ist es am sichersten, morgens oder mittags einkaufen zu gehen.

Andere Geschäfte nutzen ebenfalls Gegenmethoden, um Verluste zu reduzieren. Beispielsweise gibt es bei Lidl und S-Märkten Entsorgungsboxen, die der Kunde günstig erwerben kann.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar