Alcaraz ist es nicht "unspielbar": schlägt Evans, kassiert aber einen Satz. Und diese Höhen und Tiefen …

Alcaraz ist es nicht quotunspielbarquot schlaegt Evans kassiert aber einen

Der Weltranglistenerste qualifizierte sich mit ein paar Ablenkungen zu viel, indem er den Briten mit 6:2, 6:3, 4:6, 6:3 besiegte. In den besten Sechzehn auch Jack Draper

Luigi Ansaloni

Der Weltranglistenerste Carlos Alcaraz qualifiziert sich für die zweite Runde der US Open, bietet aber eine Leistung, die seinen Gegnern etwas Hoffnung lässt, allen voran unserem großartigen Matteo Arnaldi, seinem Herausforderer in der nächsten Runde.

Höhen und Tiefen

Der Spanier bestätigt, was man in den meisten seiner Spiele nach Wimbledon gesehen hat, nämlich dass ein Spieler während des Spiels offensichtliche Höhen und Tiefen erlebt, mit Katastrophen, die nur seine immense Klasse und sein grenzenloses Talent ohne allzu viele beheben können Entschuldigung. Im Spiel der dritten Runde gegen den Briten Evans, Nummer 26 der Auslosung, endete es mit 6:2, 6:3, 4:6, 6:3. Alcaraz verbesserte sich im dritten Satz auf 3:3, als er einen seiner häufigen Treffer erzielte unglückliche Aufschlagrunden, die dem Gegner die Break bescherten, mit viel Dank und einem 6-4 für Evans, der den Spanier (verloren im ersten Satz des Turniers) damit auf den vierten Platz drängte. Nichts Dramatisches, Gott bewahre es, aber im Hinblick auf die nächsten Treffen wird Alcaraz‘ Niveau steigen müssen, was er immer getan hat, wenn es nötig war. Für Arnaldi scheint die Vorhersage auf dem Papier abgeschlossen zu sein, aber seien Sie vorsichtig: Matteo hat in diesem Turnier gezeigt, dass er Kopf und Mut hat, mit extremer Intelligenz spielt, alles Dinge, die für den Weltranglistenersten wirklich ärgerlich sein könnten, wenn er es nicht wäre zentriert genug.

Willkommen zurück, Draper

Jack Draper erreichte ebenfalls das Achtelfinale. Der 21-Jährige aus Sutton besiegte den Amerikaner Michael Mmoh mit 6:4, 6:2, 3:6, 6:3, und es ist schön zu sehen, dass die nächste englische Generation nach den vielen körperlichen Problemen, die er in diesem Jahr hatte, wieder auf diesem Niveau ist. Draper war bei den US Open immer mehr als zufrieden, und zwar so sehr, dass er sich letztes Jahr, bevor er sich in der dritten Runde gegen Khachanov das Knie verletzte (dort begannen seine Qualen), den Luxus nahm, den damaligen Top Ten, Felix Auger Aliassime, zu schlagen . Eine Rückkehr auf ein hohes Niveau also für die Briten, die nun auf den Sieger zwischen Rublev und Rinderknech warten.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar