Alarm des Rechnungshofs: Die Wiederverwendung von Vermögenswerten, die der organisierten Kriminalität entzogen wurden, ist kritisch

Alarm des Rechnungshofs Die Wiederverwendung von Vermoegenswerten die der organisierten


Die Maßnahmen zur Beschlagnahme oder Einziehung von Vermögenswerten der organisierten Kriminalität nehmen ständig zu und übersteigen ständig die Maßnahmen zur Wiederverwendung, auch aufgrund der verschiedenen festgestellten Kritikalitäten. Dies hat der Rechnungshof in seiner Resolution Nr. 34/2023/G der Zentralen Kontrollabteilung über die Verwaltung staatlicher Verwaltungen, in dem die Rechnungslegungsrichter die von der Nationalen Agentur für die Verwaltung und Bestimmung der aus der organisierten Kriminalität beschlagnahmten und beschlagnahmten Vermögenswerte ausgeübten Funktionen untersuchten.

Reduzierte finanzielle Verfügbarkeit der Kommunen und des dritten Sektors

In dem Dokument stellte das Gericht fest, dass „trotz der eingesetzten erheblichen personellen und finanziellen Ressourcen die Menge der über beschlagnahmte oder beschlagnahmte Vermögenswerte gesammelten Informationen noch nicht in ein zuverlässiges, vollständiges und vollständig durchsuchbares Datensystem übergegangen ist“. Darüber hinaus, so die Rechnungsrichter, „hängen die größten Hindernisse bei der Zuweisung der von den Mafias beschlagnahmten Vermögenswerte zu einer neuen Verwendung neben der Dauer des Verfahrens auch an der verringerten finanziellen Verfügbarkeit der Kommunen und Einrichtungen des Dritten Sektors, die …“ macht es schwierig, Projekte zur sozialen Wiederverwendung von Gebäuden zu starten, die kriminellen Organisationen gestohlen wurden, insbesondere im Fall von Gebäuden, die sich in einem schlechten Zustand befinden oder für die Verwaltungskosten anfallen.“

Wir brauchen die Fähigkeit, menschliche und finanzielle Energien zu bündeln

Selbst bei Vorhandensein ausreichender Ressourcen, fügte das Gericht hinzu, „stellt die mangelnde Kenntnis ihrer Existenz und der Methoden ihres Erwerbs ein erhebliches Hindernis für die gesellschaftliche Wiederverwendung von Vermögenswerten im Rahmen der Politik zur Bekämpfung der Mafia dar.“ Die weiteren Schwierigkeiten bei der Erstellung verlässlicher und aktueller Schätzungen über den Marktwert der Vermögenswerte und die Zeitdauer, die für die Überprüfung der Kreditwürdigkeit Dritter in gutem Glauben erforderlich ist, skizzieren – so die Rechnungslegungsrichter – ein Gesamtpanorama, das eine erneute Fähigkeit dazu erfordert die menschlichen und finanziellen Kräfte zu konzentrieren, auch wenn sie im System ausreichend vorhanden sind, um dem institutionellen Handeln wieder Schwung und Glaubwürdigkeit zu verleihen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar