Aktien der künstlichen Intelligenz steigen aufgrund des ChatGPT-Hypes

Aktien der kuenstlichen Intelligenz steigen aufgrund des ChatGPT Hypes


Aktien kleiner KI-Gruppen sind in diesem Jahr aufgrund des Hypes um ChatGPT und andere generative KI-Modelle in die Höhe geschossen, was Analysten dazu veranlasste, vor einer sich abzeichnenden „Spekulationsblase“ zu warnen.

Das vergangene Jahr war ein Jahr des Durchbruchs für KI, die flüssige Textantworten auf Fragen liefern, Gedichte und Geschichten entwerfen und Bilder auf Abruf generieren kann. Microsoft hofft, die im ChatGPT-Chatbot von OpenAI verwendete Technologie einsetzen zu können, um die Dominanz von Google auf dem Internetsuchmarkt zu stürzen. Alphabet hofft, dass sein eigener Konversations-KI-Dienst Bard die Benutzer davon abhalten wird, das Schiff zu verlassen.

Big Techs Umarmung der generativen KI hat bei Investoren ein rasendes Interesse geweckt. Die Aktie von BuzzFeed stieg Ende Januar an einem Tag um 150 Prozent, nachdem CEO Jonah Peretti sagte, dass „KI-inspirierte Inhalte“ noch in diesem Jahr auf der Website des Unternehmens erscheinen würden.

Die generative KI-Technologie zeige „alle üblichen Kennzeichen des Hypes: Social-Media-Echokammern, exponentielle Risikofinanzierung und polarisierte Medien“, sagten Analysten von Morgan Stanley. „Während unserer Reisen durch die USA letzte Woche, angeblich um über Dekarbonisierung und Reshoring zu diskutieren, drehten sich die Gespräche regelmäßig um ‚Und was halten Sie von ChatGPT?‘“

US-Unternehmen, die alle Arten von KI-bezogenen Dienstleistungen anbieten, ernten die Früchte.

Die Aktien von SoundHound AI, das auf „Speech to Meaning“-Technologie spezialisiert ist, sind in diesem Monat bisher um 94 Prozent gestiegen. Die Aktien von C3.ai und BigBear.ai sind seit Jahresbeginn um 103 Prozent bzw. 561 Prozent in die Höhe geschossen, obwohl beide deutlich unter den Allzeithochs bleiben, die während der Börsenhausse ab 2020 erreicht wurden.

Solche Gruppen sind schnell bei Privatanlegern beliebt geworden, die sich in letzter Zeit in Aktien investiert haben, als sich die globalen Wirtschaftsprognosen verbesserten. Der Datenanbieter VandaTrack sagte diese Woche, er erwarte eine „Fortsetzung spekulativer Aktivitäten“ bei KI-bezogenen Aktien, solange die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben.

Insbesondere ChatGPT hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen und laut UBS im Januar nach dem Start im Vormonat rund 100 Millionen aktive Benutzer pro Monat angezogen.

„In den 20 Jahren nach dem Internet können wir uns nicht an eine schnellere Rampe in einer Verbraucher-Internet-App erinnern“, sagte die Bank. „TikTok brauchte neun Monate nach seinem weltweiten Start, um 100 Millionen zusätzliche Benutzer hinzuzufügen, und Instagram brauchte 2,5 Jahre.“

Trotzdem sind einige Investoren, die durch den starken Ausverkauf im vergangenen Jahr bei einst hochfliegenden Blockchain- und Web3-Aktien verbrannt waren, vorsichtig, auf die neueste Modeerscheinung zu setzen. Die Aktien von Alphabet fielen um fast 8 Prozent, nachdem Bard letzte Woche eine mehrdeutige Antwort auf eine Frage zu Bildern gegeben hatte, die vom James Webb Space Telescope aufgenommen wurden.

Andere machen sich Sorgen, was die Technologie für die Arbeitsplätze bedeuten könnte. „Das Ersetzen von Gehirnen durch eine Maschine wird für Jobs in der Mittelklasse das tun, was das Ersetzen von Muskeln durch eine Maschine für Jobs in der Arbeiterklasse bewirkt hat: Vieles wird zerstört und die Übriggebliebenen müssen entweder sehr qualifiziert oder sehr unqualifiziert sein“, sagte Rabobank.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar