Air India kauft 470 Jets im Rahmen eines der weltweit größten Luftfahrtaufträge

1676415800 Air India kauft 470 Jets im Rahmen eines der weltweit


Air India wird 470 Flugzeuge von Airbus und Boeing in einem der weltweit größten Luftfahrtaufträge kaufen, da sich der Fluggastmarkt des Landes von den Tiefen der Coronavirus-Pandemie erholt.

Die Fluggesellschaft plant, 40 Langstrecken-Großraumjets vom Typ A350 sowie 140 A320neo und 70 A321neo Single-Aisle-Flugzeuge von Airbus zu kaufen.

Vom Konkurrenten Boeing sagte es, es würde 190 der Narrow-Body-Jets vom Typ 737 Max, 20 Twin-Aisle-Jets vom Typ 787 und 10 777X kaufen, mit der Option, weitere 70 Jets zu kaufen.

Der Deal ist Teil einer Überholung der kürzlich privatisierten Fluggesellschaft durch den Eigentümer Tata Sons und stellt frühere Rekorde für eine einzelne Fluggesellschaft in den Schatten.

Airbus hat die finanziellen Bedingungen des Deals nicht bekannt gegeben. Der Listenpreis für die Flugzeuge von Boeing beläuft sich auf 34 Milliarden Dollar, obwohl Fluggesellschaften normalerweise Rabatte von bis zu 50 Prozent erhalten. Der Preis macht es dennoch zum drittgrößten Verkauf in der Geschichte des US-Unternehmens.

Der Vorsitzende von Tata Sons, Natarajan Chandrasekaran, gab den Airbus-Kauf am Dienstag bei einer virtuellen Veranstaltung bekannt, an der Indiens Premierminister Narendra Modi, der französische Präsident Emmanuel Macron und Tata-Patriarch Ratan Tata teilnahmen.

Das Familienkonglomerat kaufte Air India im vergangenen Jahr von der Regierung und gab die Fluggesellschaft an ihre ursprünglichen Eigentümer zurück. Die Fluggesellschaft war 1953 verstaatlicht worden. Tata hat versprochen, die einst glamouröse Fluggesellschaft zu modernisieren, deren Ruf mit dem Verfall ihrer Finanzen in Mitleidenschaft gezogen wurde.

„Air India ist kein weiteres Projekt“, sagte Chandrasekaran und fügte hinzu, dass es einem „nationalen“ Projekt ähnele. „Bei diesem Projekt sind viele Emotionen im Spiel, es gibt große Erwartungen.“

Er sagte, Air India habe die Möglichkeit, „die Flottengröße zu erhöhen“, wenn die Fluggesellschaft wachse, und das Unternehmen werde voraussichtlich bekannt geben, dass es mehr Flugzeuge von Boeing kaufe.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

Guillaume Faury, CEO von Airbus, bezeichnete den Deal als „historisch“ und sagte, die Flugzeuge A350 und A320neo seien ausgewählt worden, „um die Wiederbelebung von Air India zu prägen“.

„Die Zeit ist reif für Indien, sich zu einem internationalen Drehkreuz zu entwickeln“, fügte er hinzu.

Christian Scherer, Chief Commercial Officer von Airbus, sagte, es sei das „erste Mal, dass A350-Flugzeuge über Indiens Himmel fliegen“. Die Jets würden „das aufgestaute Potenzial des indischen Langstreckenmarktes erschließen“, da das Land „am Rande einer internationalen Flugreiserevolution“ stehe.

Der Deal ist auch ein willkommener Schub für den britischen Rolls-Royce, dessen Trent XWB-Triebwerke die A350-Jets von Airbus antreiben. Außerdem werden 450 Arbeitsplätze in der Fertigung in Großbritannien geschaffen, wo Airbus die Tragflächen für alle seine Verkehrsflugzeuge entwickelt und baut.

Boeing prognostizierte, dass Indien innerhalb des nächsten Jahrzehnts nach den USA und China zum drittgrößten Markt für Flugreisen werden wird. Es wird erwartet, dass der Regionalverkehr bis 2041 jährlich um 7 Prozent wachsen wird, fast doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Mit der heutigen Bestellung ist Air India „gut positioniert, um seine Expansionspläne zu verwirklichen“, sagte Stan Deal, Chief Executive des kommerziellen Jet-Geschäfts von Boeing.

Das Flugzeug wird über mehrere Jahre ausgeliefert. Sowohl Boeing als auch Airbus haben seit dem Höhepunkt der Pandemie aufgrund anhaltender Lieferkettenprobleme Probleme, Flugzeuge an Kunden auszuliefern.

Scherer von Airbus sagte, das Unternehmen werde den ersten der sechs A350-900 Ende 2023 ausliefern. Die 34 A350-1000 werden ein paar Jahre später ausgeliefert, während die 210 Single-Aisle-Flugzeuge „vom Heck aus“ übergeben werden -Ende des Jahrzehnts“ angesichts von Einschränkungen in der Lieferkette.

Mehrere andere Fluggesellschaften haben kürzlich große Bestellungen aufgegeben und darauf gewettet, dass sie Marktanteile erobern können, wenn sie über die Flugzeuge verfügen, um mehr Flüge anzubieten. United Airlines hat 370 737-Max-Jets bestellt, plus weitere 100 787. Airbus hat im vergangenen Jahr außerdem fast 300 Flugzeuge an vier chinesische Fluggesellschaften verkauft, darunter 96 A320neo an China Southern Airlines, einen traditionellen Boeing-Kunden.

Indiens inländische Fluggesellschaften haben lange Mühe, mit mächtigen, von der Regierung unterstützten Golffluggesellschaften sowie mit südöstlichen Luftverkehrsknotenpunkten wie Singapur zu konkurrieren. Einige Analysten glauben, dass die neue Expansion von Air India Indien dabei helfen wird, aufzuholen.

„In Ermangelung einer wachsenden Fluggesellschaft, die ihre Flotte erweitert, wurde Indien viel zu lange von Golf- und südostasiatischen Fluggesellschaften dominiert“, sagte Jitender Bhargava, ein ehemaliger Executive Director von Air India.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar