Änderung der Verordnung über Migranten und Minderjährige in Zentren für bis zu 45 Tage

Aenderung der Verordnung ueber Migranten und Minderjaehrige in Zentren fuer


Das dritte Dekret zu Migranten, bekannt als „Cutro 2“, das derzeit in der Kammer geprüft wird, ändert die Vorschriften zur Aufnahme von Minderjährigen. Mit dem gestern von der Kommission für Verfassungsfragen genehmigten und mit einigen Änderungen des Berichterstatters Francesco Michelotti (FdI) neu formulierten Text wird die maximale Aufenthaltsdauer von Minderjährigen in Erstaufnahmeeinrichtungen von 30 auf 45 Tage verlängert. Und im Falle eines erheblichen Migrationsstroms können die Zentren bis zu 50 % mehr Menschen als die festgelegte Kapazitätsgrenze aufnehmen. Minderjährige ab 16 Jahren werden in Erwachsenenzentren untergebracht.

Regierung beantragt Vertrauensvotum für Migrantendekret

Der Minister für Beziehungen zum Parlament Luca Ciriani (FdI) bat im Namen der Regierung um eine Vertrauensabstimmung über die Bestimmung. Die Kammer wurde daher für Montag, den 27. November, um 12 Uhr einberufen.

412 im Hotspot Lampedusa, 232 verlassen

Mittlerweile sind 412 Migranten, darunter 39 unbegleitete Minderjährige, Gäste des Hotspots Lampedusa, wo gestern 180 mit dem IOM-Flugzeug nach Bari und Neapel und 415 mit der Fähre Paolo Veronese nach Porto Empedocle gebracht wurden. Für den Vormittag ist der Transfer von weiteren 232 Personen mit dem Motorschiff Galaxy geplant, das der Präfektur Agrigent zur Verfügung steht und am Abend in Porto Empedocle eintreffen wird. Aufgrund der rauen See wurden die Anlandungen seit Mittwoch gestoppt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar