ADVERTORIAL: Die Formel 1 kehrt zurück, da die Quoten vor Baku erhöht werden

ADVERTORIAL Die Formel 1 kehrt zurueck da die Quoten vor

Baku ist zurück und der Große Preis von Aserbaidschan löst die Rückkehr des neuen Sprint-Formats aus, um neben dem traditionellen Großen Preis mehr Risiken zu bringen; und bet365 haben beide Formate auf mehreren Märkten und zusätzlich erhöhte Quoten! Fernando Alonso hat in dieser Saison bisher noch keinen Sieg errungen, könnte aber nach drei Podiumsplatzierungen in Folge auf Sergio Perez als Zweiter Boden gut machen und wurde mit bet365 von 7/2 auf 4/1 aufgewertet, um die Formel-1-Fahrermeisterschaft zu gewinnen absolut – ohne Max Verstappen. Sein Team bei Aston Martin hatte ebenfalls einen soliden Saisonstart, da es Zweiter in der Konstrukteurswertung ist. Alonso könnte zusammen mit seinem Teamkollegen auf dem sechsten Platz, Lance Stroll, seinen soliden Start aufrechterhalten und sehen, wie Aston Martin die Formel-1-Konstrukteursmeisterschaft auf Anhieb gewinnt – ohne Red Bull; von 6/5 auf 13/10 erhöht! Es stehen noch 20 Rennen mit vielen dramatischen Wendungen bevor, bevor die Zielflagge geschwenkt wird. Im Moment richten sich alle Augen auf die Straßen von Baku und darauf, was sie sowohl im Grand-Prix- als auch im Sprint-Format bringen. Wetten Sie 10 £ auf den Großen Preis von Aserbaidschan und erhalten Sie 30 £ in Gratiswetten* – Es gelten die AGB. Aktuelle Formel-1-News anzeigen Der Sprint ist zurück! Nach der Einführung des Sprint-Formats im Jahr 2021 bringt die Formel 1 mehr kondensierte Intensität und Risiko in ein volles Wochenende voller Rennaction. Der F1-Sprint von 2023 ist nun am Samstag zu einem eigenständigen Anlass geworden, wobei das zweite Training aus dem Zeitplan des Wochenendes gestrichen wurde und nur noch eine der üblichen drei Trainingssitzungen übrig bleibt, um sich für das kommende Wochenende auf Vordermann zu bringen. Das „Sprint Shootout“ folgt einem ähnlichen Aufbau wie Ihr traditionelles Qualifying, das nun aus drei kleineren Sessions besteht; Q1 (12 Minuten), Q2 (10 Minuten) und Q3 (8 Minuten). Außerdem wird den Teams die freie Reifenwahl genommen. Q1 und Q2 schreiben die obligatorische Verwendung des „mittleren“ Reifens vor, während der „weiche“ Reifen, die übliche Qualifikationswahl, die Reifenanforderung für Q3 sein wird, das dann die Reihenfolge für die F1-Sprintaufstellung festlegt.



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar