Adriatica Ionica, Fortunato geht auf die Jagd nach einer Zugabe

1654273387 Adriatica Ionica Fortunato geht auf die Jagd nach einer Zugabe

Das kurze Etappenrennen startete in Tarvisio unter der Leitung von Moreno Argentin. Finale am 8. in Ascoli Piceno

Jung – es wurde 2018 geboren -, aber schon mit Tradition als schönes Sprungbrett. Das unter der Leitung des Weltmeisters von 1986, Moreno Argentin, organisierte Adriatica Ionica Race kehrt zum Format von 5 Etappen zurück (letztes Jahr wurde es auf drei reduziert) und kann in der Ehrenliste auf bedeutende Namen zählen. Die Namen der endgültigen Gewinner sind tatsächlich die von Ivan Sosa, Mark Padun und Lorenzo Fortunato, aber zum Beispiel ein gewisser Remco Evenepoel erzielte 2019 seinen ersten Erfolg in Italien bei diesem Rennen. Bleibt bei dieser Ausgabe, die am Samstag beginnt, Lorenzo Fortunato (Eolo-Kometa) wird nach einem hinter den Erwartungen zurückbleibenden Giro d’Italia auf Jagd nach einer Zugabe gehen

DIE STUFEN – DAS PROGRAMM
Samstag, 4., erste Etappe: Tarvisio-Monfalcone, 169 km (für Sprinter: RaiSport Sat + HD 18.55)
Sonntag, 5., zweite Etappe: Castelfranco Veneto-Monte Grappa, 157,8 km (Bergziel)
Montag, 6., dritte Etappe: Ferrara-Brisighella, 141,3 km (sehr hügelige Etappe)
Dienstag, 7., vierte Etappe: Fano-Sirolo, 164,5 km (auf den letzten 45 km gibt es keinen Meter Ebene)
Mittwoch, 8., fünfte Etappe: Castelraimondo-Ascoli Piceno, 152,3 km (für Sprinter)

DIE BESTEN ANMELDUNGEN
1 Fortunato, 4 Fancellu, 5 Lonardi, 11 Boaro, 13 Gazzoli, 15 Martinelli, 16 A. Nibali, 21 Battaglin, 22 Covili, 23 Fiorelli, 24 Modolo, 26 Zana, 27 Zoccarato, 61 Cepeda (Ecu), 62 Chirico, 63 Bisolti, 65 Tesfazion (Eri), 66 Umba (Col), 111 Bertazzo, 112 Carboni, 113 Malucelli, 114 S. Moro, 115 Scaroni, 116 Scartezzini, 117 Pesenti, 125 Rebellin.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar