Aderlass in Hotels: Abschied von der Halbpension, Frühstück wird zum Extra

Aderlass in Hotels Abschied von der Halbpension Fruehstueck wird zum


Abschied von der „Halbpension“. Das Frühstück wird zu einer Bezahlung, was zu einer Erhöhung der Hotelpreise und damit der Kosten für Familien, die in den Urlaub fahren, führt. Dieses Szenario wird von Assoutenti skizziert. Der Verbraucherverband hat ein Dossier zu den Kosten der nächsten Feiertage erstellt. Die Recherche wurde vom 3. bis 6. Juni 2023 auf auf Hotelreservierungen und Preisvergleiche spezialisierten Plattformen (Booking, Skyscanner) sowie auf den Websites von Reedereien durchgeführt.

Abschied von der „Halbpension“

In der Umfrage wurden die Kosten einer Familie mit zwei Kindern für einen einwöchigen Aufenthalt im August in einem 3-Sterne-Haus (Hotel, B&B, Apartments usw.) untersucht. Was sich abzeichnet, ist eine Änderung der Tarifpolitik der Beherbergungsbetriebe, von denen viele, möglicherweise um die Verwaltungskosten einzudämmen, die „Halbpension“-Regelung abgeschafft haben, d die in einigen Touristengebieten immer schwieriger zu finden scheinen. Um die Preise für Zimmer und Apartments in Suchmaschinen und auf Fachseiten „attraktiver“ zu gestalten, haben sich laut Verbraucherzentrale viele Betreiber für das Frühstück als kostenpflichtigen Zusatzservice entschieden, dessen Kosten im Durchschnitt zwischen 7 und 15 Euro liegen pro Person und Tag.

Fähren (Abfahrt 11. oder 12. August, Rückfahrt 19. August)

Bevor Sie im Hotel ankommen, müssen Sie sich auf den Weg zum gewählten Urlaubsort machen. Die Studie von Assoutenti zeigt, dass die Kosten für die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre (2 Erwachsene, 2 Kinder und ein kleines Auto im Schlepptau) in diesem Jahr 1.462 Euro auf der Strecke Genua-Palermo, 1.331 Euro für die Verbindung Civitavecchia-Olbia und 1.030 Euro betragen werden Euro von Livorno nach Olbia. Von Genua nach Porto Torres benötigen Sie 1.251 Euro, von Civitavecchia nach Porto Torres 747 Euro und auf der Strecke Neapel-Palermo 624 Euro. Von Neapel nach Stromboli braucht man etwa 715 Euro.

Flugzeuge (Hinflug 12. August, Rückflug 19. August)

Wenn Sie sich für das Flugzeug entscheiden und bereit sind, abends ohne zeitliche Begrenzung abzureisen, beginnen die Ausgaben pro Familie bei mindestens 845 Euro für die Strecke Mailand-Brindisi, 818 Euro für die Strecke Mailand-Palermo und 800 Euro ab Rom nach Olbia. Für den Flug von Mailand nach Olbia sind mindestens 802 Euro nötig, von Mailand nach Cagliari 729 Euro und von Rom nach Cagliari 573 Euro.

Autovermietung (vom 12. bis 19. August)

Sobald Sie am Flughafen ankommen, müssen Sie ein Auto mieten: Wenn Sie sich für ein Stadtauto oder ein kleines Nutzfahrzeug entscheiden, beginnen die Kosten bei mindestens 402 Euro in Olbia, 392 Euro in Catania und 379 Euro in Cagliari , 377 Euro in Palermo, 373 Euro in Alghero und Brindisi.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar