Abtreibungsrechte stehen bei den Wahlen zum Obersten Gerichtshof in Wisconsin auf dem Spiel, und die Beamten bereiten sich auf eine Rekordbeteiligung vor

Abtreibungsrechte stehen bei den Wahlen zum Obersten Gerichtshof in Wisconsin


Die Wähler in Wisconsin werden am Dienstag bei der sogenannten wichtigsten Wahl des Jahres für das Recht auf Abtreibung zu Wort kommen.

Am Dienstag stimmen die Wähler für einen Sitz im Obersten Gerichtshof von Wisconsin ab. Obwohl der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates technisch gesehen unparteiisch ist, wird das Ergebnis dieses Rennens das ideologische Gleichgewicht seiner Richter bestimmen und sich direkt auf die Zukunft des Abtreibungsrechts im Staat auswirken, da das Gericht voraussichtlich abwägen wird, ob ein Gesetz von 1849 zum Verbot von Abtreibungen bestehen bleiben soll auf den Büchern.

„Als der Oberste Gerichtshof der USA überstimmte Roe v. Wade, gab es viel Gerede über die Frage der Abtreibung, die an die staatlichen Gesetzgeber geschickt wurde. Tatsächlich ist das falsch: Letztendlich geht die Frage an die 50 obersten Gerichte der Bundesstaaten, von denen jeder die Verfassung seines Staates auslegen muss“, sagte Howard Schweber, Politikwissenschaftsprofessor an der University of Wisconsin-Madison, gegenüber BuzzFeed News.

Nachdem der Oberste Gerichtshof der USA niedergeschlagen hatte Roe v. Wade Im vergangenen Juni stand die Frage der reproduktiven Rechte im Mittelpunkt der Landtagswahlen. Letzten Sommer Wähler in Kansas einen Versuch abgelehnt Abtreibungsschutz aus ihrer Landesverfassung zu streichen, und während der Zwischenwahlen im letzten Herbst, Wähler in mehreren Bundesländerneinschließlich Michigan und Kentucky, verteidigten reproduktive Rechte auf dem Stimmzettel.

In Wisconsin, wann Rogen aufgehoben wurde, trat das Verbot von 1849, das jede Abtreibung in allen Fällen verbietet, außer um das Leben der schwangeren Person zu retten, erneut in Kraft. Der demokratische Generalstaatsanwalt des Staates, Josh Kaul, klagte mit Unterstützung des demokratischen Gouverneurs Tony Evers, um das Verbot aufzuheben und verpflichtet, es nicht durchzusetzen während die rechtliche Anfechtung weiterhin ihren Weg durch die Gerichte findet. Dennoch stellten viele Abtreibungsanbieter im Bundesstaat die Durchführung des Verfahrens wegen Unklarheiten bezüglich seiner Rechtmäßigkeit ein.

Kaul und Evers gewannen im November die Wiederwahl, nachdem sie für ihre Unterstützung für das Recht auf Abtreibung geworben hatten. Es wird nun erwartet, dass der Fall in den nächsten ein oder zwei Jahren vor dem Obersten Bundesgericht verhandelt wird, und die Richter werden das letzte Wort darüber haben, ob das Verbot von 1849 das Gesetz bleibt.

Die Wahl mit dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama ist zu einem der am genauesten beobachteten Wettbewerbe des Landes geworden ermutigende Wisconsinites auszusteigen und abstimmen. Es hat auch Ausgabenrekorde als die teuerste Wahl zum Obersten Gerichtshof in der Geschichte der USA gebrochen, mit fast 29 Millionen Dollar nach Angaben des Brennan Center for Justice zu politischen Anzeigen gehen.





ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar