Abschließende Überlegungen Visco, Conte: Meloni ist beim Mindestlohn taub

1685529732 Abschliessende Ueberlegungen Visco Conte Meloni ist beim Mindestlohn taub


Politische Ökonomie

Nach drei Jahren der Pandemie ist der traditionelle Termin mit den Schlussbetrachtungen des Gouverneurs der Bank von Italien in den Palazzo Koch zurückgekehrt. Nach zwölfjähriger Amtszeit wird Visco die Bank von Italien verlassen, die er seit dem 1. November 2011 leitet

Der Gouverneur der Bank von Italien Ignazio Visco (Foto Ansa)
  • Conte und Meloni sind gegenüber dem Mindestlohn taub

    „Botschaft an die Meloni-Regierung, die weiterhin taub ist. Nach den abschließenden Überlegungen des Gouverneurs der Bank von Italien, Ignazio Visco, entspricht der „Mindestlohn“ „nicht zu vernachlässigenden Bedürfnissen sozialer Gerechtigkeit“ in einem Kontext, in dem „zu viele, nicht nur unter jungen Menschen, keinen Zugang haben eine reguläre Anstellung oder trotz Vorliegen einer solchen angemessene Vertragsbedingungen nicht anerkannt werden“. Unser Gesetzentwurf zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns gegen Hungerlöhne kommt am 23. Juni endlich im Repräsentantenhaus an. Verschaffen wir uns Gehör. Am 17. Juni werden wir auf dem Platz in Rom sein, um #genugprekäreLeben zu sagen. Der M5-Chef Giuseppe Conte schreibt es in den sozialen Medien.

  • Draghi in der ersten Reihe bei Viscos Final Considerations

    Mario Draghi sitzt heute Morgen in der ersten Reihe, um sich die letzten abschließenden Überlegungen des Gouverneurs der Bank von Italien, Ignazio Visco, anzuhören. Der ehemalige Präsident der EZB, ehemaliger Premierminister und ehemaliger Gouverneur der Bank von Italien ist nicht weit entfernt von Mario Monti, Gianni Letta, Lamberto Dini, Daniele Franco und Antonio Patuelli.

  • In diesem Jahr findet die Rückkehr in Präsenz in den Hallen der Via Nazionale statt

    In diesem Jahr sehen die letzten Überlegungen des Gouverneurs der Bank von Italien die Rückkehr der vollständigen Präsenz der Gäste in den Sälen der Via Nazionale vor, nachdem es in den letzten Jahren nur eine virtuelle Veranstaltung und dann eine auf einige wenige beschränkte hybride Veranstaltung gegeben hatte Gäste. Nach drei Jahren Pandemie nehmen das Topmanagement der Banken, die großen Unternehmer und Manager führender italienischer Unternehmen sowie Gewerkschafter an der Präsentation teil. Anwesend waren unter anderem auch der Vizepräsident des Senats, Gian Marco Centinaio, der Vizepräsident der Kammer, Sergio Costa, der Präsident von Abi, Antonio Patuelli, der Präsident von Confindustria, Carlo Bonomi, der Präsident von Eni, Giuseppe Zafarana, aber auch Gewerkschafter wie der Generalsekretär der CGIL, Maurizio Landini.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar