Abschied von Tony Brooks: Er gewann in den 60er Jahren in der Formel 1

Abschied von Tony Brooks Er gewann in den 60er Jahren

Der britische Fahrer, der 6 Siege und einen zweiten Platz in der Weltmeisterschaft 1959 mit Ferrari zur Zeit von Fangio, Ascari und Moss vorweisen kann, starb im Alter von 90 Jahren in London.

– Mailand

Abschied von Tony Brooks, Formel-1-Champion der 1950er-Jahre, bekannt als „der fliegende Zahnarzt“, als Sohn eines Zahnarztes und eines der berühmtesten Motorsportgesichter seiner Zeit. Ein begabter, aber unauffälliger Fahrer – es überrascht nicht, dass Stirling Moss, sein Teamkollege, ihn als „den größten ‚wenig bekannten‘ Fahrer aller Zeiten“ beschrieb – er kombinierte Geschwindigkeit und Flüssigkeit in seinem Fahren. Brooks, Brite und tot in London im Alter von 90 Jahren, kann sich in der Formel 1 mit 6 Siegen, 10 Podestplätzen, 3 Poles und einem Titel des Vizeweltmeisters im Jahr 1959 mit dem Cavallino hinter Jack Brabham rühmen.

Kampf mit Fangio, Moos und Askari

Zu seiner Zeit, im Jahrzehnt 1950/60, gewannen nur Fangio, Moss und Ascari mehr Grand Prix als Brooks, den er in seiner Karriere für Aston Martin, Vanwall und Ferrari fuhr, in der Saison 1959, und erzielte sowohl in der Formel 1 als auch in der Formel 1 Erfolge mit Sportwagen, die sich auf legendären und herausfordernden Strecken wie Spa, Nürburgring und Monza durchsetzen.

die Erinnerung an die Tochter

Die Tochter, die mit einem Syrakusaner verheiratet ist und in Syrakus lebt, erinnert sich an seinen Mut, sein Talent und seine Erfolge während eines sehr fesselnden Jahrzehnts in der Geschichte des Motorsports.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar