Abschied von D’Amico, dem Bürgermeister Gualtieri: "Flagge von Latium und eines Fußballs, den es nicht mehr gibt"

Abschied von DAmico dem Buergermeister Gualtieri quotFlagge von Latium und

Das Bestattungsunternehmen ist geöffnet, morgen findet die Beerdigung auf der Ponte Milvio statt. Auch die Präsidentin der FIGC, Gravina, zollte ihm die letzte Ehre

Den ganzen Montag über war auf dem Campidoglio in Rom das Bestattungsinstitut für Vincenzo D’Amico aufgebaut, der am vergangenen Samstag nach langer Krankheit verstorben war. Anwesend sind unter anderem der Bürgermeister der Hauptstadt Gualtieri, der Minister Lollobrigida, der Stadtrat Onorato und der Präsident des FIGC Gravina sowie verschiedene Vertreter der Latium-Welt.

Reaktionen

Der Bürgermeister von Rom, Gualtieri, war von dem Tod betroffen: „D’Amico war ein großartiger Fußballer, er hat die Geschichte unserer Liga und insbesondere von Latium geschrieben“, sagte er. „Es war eine Freude, ihn spielen zu sehen, ich bin gewachsen.“ Mit seiner Generation aufgewachsen und ich betrachte ihn als sehr glücklich. Er war großzügig und ernst, er war eine Fahne, ein Symbol eines Fußballs, den es nicht mehr gibt. Ich denke, es ist richtig, dass Rom sich an ihn erinnert. Wir werden einige Ideen zur Bezahlung prüfen ihm auf die angemessenste Weise zu huldigen“. Bereits am Sonntagnachmittag hatte der Stadtrat für Sport der Hauptstadt Rom, Alessandro Onorato, angedeutet, dass die Gemeinde einen Bezirk nach ihm benennen werde, wie es kürzlich mit dem Präsidenten von Latium geschehen sei, in dem D’Amico spielte und der 1974 den Scudetto gewann. der erste in der Vereinsgeschichte: „Er hat direkt gegen die Krankheit gekämpft“, sagte Onorato, „ein Champion im Leben wie auf dem Spielfeld. Mit Bürgermeister Gualtieri werden wir den richtigen Weg finden, sein Andenken bestmöglich zu ehren. Historische Lazio-Flagge, ein unvergessliches Erlebnis.“ Fußballer, der es geschafft hat, dass alle ihn wegen seiner Sympathie und Menschlichkeit lieben. Rom erinnert sich voller Zuneigung an ihn.“ Auch Minister Lollobrigida war anwesend: „Ein weiterer Bezugspunkt für den Fußball in Rom und darüber hinaus ist der Abschied. Er liebte Latium und er liebte Italien …“ Die Beerdigung fand am Dienstag auf der Ponte Milvio statt, nur wenige Meter von der Curva Nord entfernt, wo die Fans bereits Tommaso Maestrelli (Lazio-Trainer, der 1974 den Scudetto gewann) und Bob Lovati (Lazio-Kapitän, der den Scudetto gewann) zum letzten Mal verabschiedet hatten 1958 Coppa Italia, seine erste große Trophäe).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar