Abraham kehrt 2024 zurück: Roma denkt an Nzola und Icardi

1686046819 Abraham kehrt 2024 zurueck Roma denkt an Nzola und Icardi

Die beiden Angriffswege der Giallorossi nach der Verletzung des Engländers. Belotti hat die automatische Verlängerung erreicht

Ein Klick, eine Grimasse, ein Sturz und das Schicksal ändert seinen Lauf, mit allen Nebenwirkungen, die das Unerwartete mit sich bringen kann. Dies geschah am Sonntag mit Tammy Abraham und gleichzeitig auch mit Roma, die sahen, wie alle von ihnen vorbereiteten Marktstrategien im Handumdrehen kompliziert wurden.

Impulse

Der Angreifer wird erst 2024 auf das Feld zurückkehren. Und sein langer Stopp ist zu einem ernsthaften Problem für das Management geworden. Bekanntlich muss der Verein bis zum 30. Juni einen Kapitalgewinn von rund vierzig Millionen erwirtschaften, der aus dem Verkauf von Ibanez und dem von Abraham selbst stammen würde. Jetzt ist der Stürmer – der in der Premier League einen Markt hatte – jedoch praktisch nicht mehr übertragbar, und die Roma müssen nicht nur andere Bauern zum Verkaufen identifizieren, sondern ihn auch ersetzen und dies gleichzeitig auch weiterhin tun zahlt sein hohes Gehalt von sechs Millionen.

Belotti bleibt

Allerdings könnten, um Kapitalgewinne zu erzielen, auch die kleinen Jungs (vor allem Zalewski und Bove) geopfert werden, vielleicht mit Rückzahlungsklauseln. Der erste Schritt besteht darin, nach Ablauf der Leihe den Zweijahresvertrag auszulösen, den Andrea Belotti hatte im Jahr 2022 vereinbart. Wir wollen es nicht verbergen: Wenn Abrahams Saison mittelmäßig war (nur 9 Tore gegenüber 27 vor einem Jahr), war die des ehemaligen Turin-Kapitäns eine, die man vergessen sollte. Die Null in der Box der in 31 Ligaspielen erzielten Tore und die 4 insgesamt stellen einen Flop dar, der mit Gewalt wiedergutzumachen ist.

Ziele

Es ist logisch, dass man in Deckung gehen muss, die Jagd nach Hypothesen hat also bereits begonnen. Wenn Nzola dello Spezia sicherlich bereits kontaktiert wurde, dessen Wert auf rund 10 Millionen geschätzt wird (aber vielleicht könnten Shomurodov und Tahirovic in die Verhandlungen einbezogen werden), ist auch Arnautovic beliebt (aber um 34 Jahre belastet). Unter den vielen Ideen (es gibt auch den Free Agent Firmino) taucht auch die von Mauro Icardi auf. Der 30-jährige Argentinier ist an Galatasaray ausgeliehen, wo er in 26 Saisonspielen 23 Tore erzielte und auch die Liga gewann. Der ehemalige Inter-Spieler gehört allerdings nicht dem türkischen Verein, sondern der PSG, bei der er bis 2024 einen Vertrag im Wert von rund 9 Millionen pro Saison hat. Aber seien Sie vorsichtig mit den Details. Der Pariser Klub und das katarische Anwesen haben eine hervorragende Beziehung zu den Friedkins, auch wenn es um Angelegenheiten außerhalb des Fußballs geht. Auch die Leihgabe von Wijnaldum hat dies unter diesem Gesichtspunkt gezeigt. Andererseits verfügen Dan Friedkin und sein Kollege Nasser Al-Khelaïfi dank ihrer gemeinsamen Präsenz bei der ECA über ausgezeichnete persönliche Beziehungen und könnten daher einen Deal aushandeln, der in Zukunft den Vorteil hätte, für alle praktisch zu sein. Sogar für Icardi selbst, der ein höheres Fußballniveau wie das italienische finden würde. Natürlich ist der Argentinier ein schwerfälliger Charakter, und das nicht nur aufgrund der Anwesenheit seiner Frau-Agentin Wanda Nara. Zur Information könnte man Luciano Spalletti nach verschiedenen Anekdoten fragen, der in seiner Zeit bei Inter manchmal gezwungen war, auf Kollisionskurs mit seinem Kapitän zu gehen, der wiederum selbst mit den extremsten Randgruppen der Fans mehrere Probleme hatte. Wenn es jedoch einen Trainer-Dompteur in diesem Sinne auf der Welt gibt, könnte niemand wie José Mourinho einen Stürmer mit 196 Toren in 377 Spielen auf höchstem Niveau „wiederholen“. Eindrücke? Es könnte eine Wette aus Rom sein. Auch weil Leidenschaft heiß ist. Eine Zahl: die 35.000 bereits abgeschlossenen Abonnements. Nicht schlecht, oder?



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar