Abgesehen von Allegris Juve: Milan ist der wahre Spezialist von "kurze Schnauze"

1647166352 Abgesehen von Allegris Juve Milan ist der wahre Spezialist von

Der Bianconeri-Trainer machte den aus dem Pferderennsport entlehnten Ausdruck berühmt und „sein“. Aber die Zahlen zeigen, dass es Pioli (mit Mourinho) ist, der in der Liga bisher mehrfach mit 1:0 gewonnen hat

Allegri hat den „kurzen Maulkorb“ zur Mode gemacht. Darüber sprach der Juventus-Trainer erstmals vor drei Jahren, nach der 1:2-Niederlage gegen Spal. „Kennst du Pferderennen? Beim Pferderennen musst du nur die Nase vorn halten. Die Schnauze. Foto: kurze Schnauze.“ Von da an wurde es ein Muss. Max sprach vom Meisterschaftskampf, aber von diesem Tag an wurde dieser Ausdruck zum Synonym für gemessene Siege. Und Mailand weiß, wie es geht: Piolis Team ist – zusammen mit Roma – das Team, das in der gesamten Meisterschaft mehrmals mit 1:0 gewonnen hat: nicht weniger als fünf. Zweimal mit Sampdoria, dann Turin, Neapel und schließlich Empoli (wenn wir Atletico in der Champions League zählen, werden sie 6). Sogar besser als Max‘ Juve, die in der Serie A immer noch auf Platz 4 stehen (in allen Wettbewerben werden sie 8, in der Champions League 3 und im italienischen Pokal 1).

DER MESSUNG

Kurz gesagt, Milan ist der erste auch dank der berühmten „kurzen Schnauze“. Diese Erfolge, bei denen es nicht gereicht hat, „mit 10, mit 100 zu gewinnen“, wie Allegri vor drei Saisons im Presseraum sagte, aber was zählt, ist nur zu gewinnen, wie es Tabellenführer Milan tut. Wenn wir die Bilanz mit nur einem Tor Unterschied zu den Erfolgen ausbauen, müssen wir tatsächlich die drei Punkte gegen Spezia (2: 1), Atalanta (3: 2), Verona (3: 2), Rom (2: 1) hinzufügen ) und Inter (2-1). Außerdem ist es die erste Doppelserie von 1:0 der Pioli-Ära. Mailand hatte mit diesem Ergebnis seit 2019 nicht mehr zweimal in Folge gegen Brescia und Verona gewonnen. Auf der Bank saß Giampaolo. Ibra war nicht da. Das waren andere Zeiten. Am Samstag entschied Kalulu, das Spiel zu entscheiden, dann wehrte sich die Festung der Rossoneri erneut (auch dank einer guten Intervention von Maignan). Und jetzt wartet es auf die anderen.

DIE ANDEREN

Unter den „sieben Schwestern“ hält nur Mous Roma einen Treffer, ebenfalls mit fünf 1:0 in 28 Spielen (Warten auf das Spiel gegen Udinese). Die Giallorossi haben Udinese, Turin, Cagliari, Spezia und Atalanta mit „kurzer Nase“ geschlagen, plus Vitesse in der Conference League. Drei in Folge in den letzten drei. Wir haben bereits über Juve gesagt, vier 1:0 in der Liga und ebenso viele im Pokal, während Inter – in der Serie A – nur eins geholt hat (gegen Turin). Zwei, wenn wir Liverpool in der Champions League mitzählen. Vier auch für Neapel (Turin, Salernitana, Mailand und Sampdoria), zwei für Atalanta (Juve und Salernitana, mit einem Spiel weniger). Sarris Lazio wird bei eins gestoppt (vs Fiorentina). Unter den anderen beiden 1:0-Erfolgen auch für Viola, Empoli, Venezia und Torino. Drei für Bologna. Vier für die Spezia. Milan und Roma bleiben vorne.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar