92.000 Euro Geldstrafe für Millionär (37), der 100 Jahre alte Eichen für eine bessere Sicht auf den Fluss fällt

1669038012 92000 Euro Geldstrafe fuer Millionaer 37 der 100 Jahre alte.7

Nick Baker (37), ein erfolgreicher Vermarkter aus Warsash, Hampshire, wurde mit einer Geldstrafe von 80.000 £ belegt, weil er 100 Jahre alte Bäume gefällt hatte. Es handelte sich um sechzehn geschützte Eichen, die anscheinend den Blick des Millionärs Baker auf den Hamble River blockierten.

Nick Baker hat ein Unternehmen im Wert von 100 Millionen Pfund (115 Millionen Euro). Er lebt in Warsash in Hampshire, England, in einem Haus im Wert von mehr als 5,75 Millionen Euro. Sein Nachbar ist der 88-jährige David Hunt, ein junger Segler, der bei den Spielen 1972 in München olympisches Silber gewann.

In Hunts Garten stehen hundertjährige Eichen. Die Bäume sind geschützt. Baker hatte den Nachbarn über seinen Gärtner gefragt, ob er ein paar Äste von den Bäumen stutzen könne. Baker behauptete, er befürchte „Sturmschäden“. Er sagte dem Richter auch, dass er so viel beschneiden dürfe, wie er wolle. Welchem ​​Baker das nicht zweimal gesagt werden konnte. Seine Arbeiter reduzierten die geschützten Eichen auf Baumstümpfe. Dadurch hatte der Millionär einen besseren Blick auf den Hamble und die darauf fahrenden Segelboote.

Es folgte ein Rechtsstreit und Baker verlor. Das Gericht wollte nicht wissen, dass Baker versuchte, die Schuld auf seinen Nachbarn und die Gärtner abzuwälzen. Der ältere Hunt bestritt, das Fällen der Bäume genehmigt zu haben. „Er sagte, er wolle etwas beschneiden, um eine bessere Sicht zu bekommen“, sagte Hunt in einer Erklärung. „Ich sagte ja, er könne beschneiden, aber er könne keine Bäume fällen.“

Letztendlich bekannte sich Baker schuldig, gegen die Beschneidungsgesetze verstoßen zu haben, und wurde zu einer Geldstrafe von 80.000 Pfund (92.300 Euro) sowie 1.415 Pfund (1.632 Euro) Kosten verurteilt. „Es ist unmöglich, den Verlust der Bäume zu beziffern – aber wir müssen zur Abschreckung ein Bußgeld verhängen“, sagte er.

Kann man in seinem Garten einfach Bäume fällen? Experte erklärt die Regeln: „Impulsives Fällen kann viel Geld kosten“ (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar