72-Stunden-Streik der Tankstellen auf der Autobahn

72 Stunden Streik der Tankstellen auf der Autobahn


«Der morgen beginnende 72-Stunden-Streik der Autobahnbereichsleiter wird bestätigt. Auf unsere Anfragen sind keine Antworten eingegangen. Von der Regierung ist keine Vorladung gekommen und wir wollen unsere Probleme besprechen. Im September 2023 wird es Autobahnausschreibungen geben, und es müssen Regeln festgelegt werden, und wir müssen unbedingt verstehen, wie die Regeln aussehen werden ».

Dies teilte Tonino Lucchesi, Präsident von Faib Confesercenti Autostrade, gegenüber Adnkronos im Hinblick auf den Streik auf den Autobahnraststätten mit, der morgen von 22:00 Uhr bis Freitag, 22:00 Uhr stattfinden wird. Mit den vorherigen Regierungen, erklärt Lucchesi, „haben wir eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet. Regierungen sind einander gefolgt, ohne dass etwas passiert ist. Für uns gibt es ein grundlegendes Problem, weil es ums Überleben geht: Werden wir noch existieren oder verschwinden?

Und es stehen 500 Managements und 10.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel, beobachtet der Präsident von Faib Autostrade. «Als System – betont Lucchesi – haben wir drei Viertel der Vorräte verloren. Wir schlugen eine Rationalisierung vor, indem wir hundert Anlagen im Austausch für eine faire Entschädigung für die Betreiber abbauen, aber die vorherige Regierung sagte uns, dass sie keine Anlagen schließen würde. Dies ist eine Entscheidung zugunsten von Autostrade, die unabhängig davon, ob wir sie auszahlen oder nicht, weiterhin ihre Lizenzgebühren einziehen wird».

Stattdessen, so der Präsident von Faib Confesercenti, „könnten durch eine Reduzierung der Servicebereiche um 10 % auch die Preise gesenkt werden. Vor 1998 machte Autostrade 4-5% des Bruttoumsatzes aus Catering und Zubehör, heute sind es 30-35%». Derzeit, so beobachtet er, „werden 30 % der Betriebe von den Catering-Unternehmen kontrolliert, und sie werden diejenigen sein, die während des Streiks geöffnet bleiben werden“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar