350 Millionen Menschen leben bereits im Metaversum. Und Zuckerberg bereitet die Gläser vor

350 Millionen Menschen leben bereits im Metaversum Und Zuckerberg bereitet


350 Millionen Menschen bewohnen bereits das Metaversum, 43 digitale Welten existieren derzeit. Fortnite- und Roblox-Spiele werden von den Benutzern bevorzugt. Wenige Monate nach dem Start des einzigen Metaverse-Konzepts von Meta, der Muttergesellschaft von Facebook, dem ähnliche Ankündigungen anderer Technologiegiganten folgten, ist dies die Weltkarte der neuen virtuellen Dimension, mit der wir in der Welt konfrontiert werden Arbeit und Unterhaltung in den nächsten drei bis fünf Jahren.

Die Karte und Portale

Die Karte wurde vom italienischen Technologieexperten Vincenzo Cosenza entwickelt, sie gibt mit Zahlen und Analysen die aktuelle Situation wieder und ist Teil eines Observatoriums auf der Metaverse. „Wir befinden uns noch in einer Anfangsphase der Entwicklung dieser Welten, aber die innovativsten Unternehmen experimentieren bereits damit, wie sie an diesen immersiven Orten mit den Verbrauchern in Beziehung treten können“, erklärt er Ansa Cosenza. Die Karte betrachtet digitale Universen, die der Verbraucherwelt gewidmet sind, und unterteilt virtuelle Welten basierend auf der Zugangstechnologie (Browser / App und Virtual-Reality-Geräte) und der Technologie der internen Ökonomie des Metaversums (Blockchain oder nicht).

Derzeit ist die größte Gruppe diejenige, in der virtuelle Welten am einfachsten zugänglich sind, über einen Browser oder durch Herunterladen einer App für Desktop oder Mobilgerät. Es enthält eine Vielzahl von Lösungen, auch solche von vor vielen Jahren, wie z. B. Active Worlds und Second Life. Darin befinden sich auch Anwendungen für die Kleinen wie Gaia Online, Woozworld, Avakin Life, Roblox, Minecraft. Darüber hinaus gibt es auch Spiele, die eine soziale Komponente haben wie Fortnite. Die am häufigsten verwendeten Umgebungen sind Roblox (mit schätzungsweise 210 Millionen monatlichen Benutzern), Fortnite (270 Millionen) und Minecraft (170 Millionen).

Zuckerbergs Brille

Mark Zuckerberg konzentriert sich auf Augmented-Reality-Brillen, das Tor zum Metaversum, und möchte, dass sie das nächste iPhone in Bezug auf die Auswirkungen auf den Markt sind. Um die Absichten des Facebook-Gründers aufzudecken, ist die Seite The Verge, die die Indiskretion eines Projekts veröffentlicht, an dem die Muttergesellschaft Meta arbeitet.

Es heißt Project Nazare und entwickelt eine Hightech-Brille, deren erste Generation bis 2024 das Licht der Welt erblicken soll, eine zweite Version mit leichterem Design 2026, gefolgt von einer dritten Version 2028. „Er will, dass sie neu ist iPhone “, sagte ein Mitarbeiter des Unternehmens gegenüber The Verge. Laut der Website sieht der CEO von Meta das Augmented-Reality-Brillenprojekt auch als einen Weg, sich von der Kontrolle von Apple und Google zu befreien, die derzeit die Regeln diktieren, die Apps wie Facebook einhalten müssen, um auf Mobiltelefonen zu bleiben.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar