28 Schiffbrüchige werden vom Kreuzfahrtschiff Orizzonte unter dem Kommando von Marco Bocci gerettet. Und die Überfahrt wird nie wieder dieselbe sein

28 Schiffbruechige werden vom Kreuzfahrtschiff Orizzonte unter dem Kommando von


Ugesucht – Geiseln des Meeres (ab heute Abend um 21.30 Uhr Himmelsatlantik und streamen weiter Jetzt) Und eine Serie, die zwischen Unterhaltung und Realitätsbezug von einer Gruppe von Migranten erzählt die nach a gespeichert werden Schiffswrack von einem Kreuzfahrtschiff aus, das durch die Gewässer segelt Mittelmeer. Von diesem Moment an treffen zwei gegenüberliegende Berge aufeinander und kollidieren.

I Captain von Matteo Garrone, bei den Filmfestspielen von Venedig 2023. Der Trailer

Was tun, wenn ein Auswandererboot vor Ihrem Schiff scheitert? Das ist die Frage, die sich stellt Kapitän Arrigo. Und nicht nur das: Was wird ihr Schicksal sein, wenn sie einmal gerettet sind? Das Ziel der geretteten Männer und Frauen ist es, nach Italien zu gelangen, aber der Befehl von oben besteht darin, sie dorthin zu führen Tunesien. Für Migranten ist der Tod besser.

Unerwünscht: Geiseln des Meeres: die Handlung

Es ist ein Abend wie viele andere auf dem Kreuzfahrtschiff Orizzonte, Die Passagiere tanzen und trinken zur Musik. Ein kurzes Stück entfernt Wracks von Flüchtlingsbooten. Kommandant Arrigo (Marco Bocci) entdeckt sie von seiner Kabine aus und befiehlt ihre Rettung. 28 Frauen, Männer und Kinder werden gerettet. Die Einwanderer werden in einem ganz bestimmten Bereich des Linienschiffs untergebracht und angewiesen, die Zimmer nicht zu verlassen um zu verhindern, dass die Realität den Traum der Kreuzfahrtpassagiere stört.

Unweigerlich vermischt sich das Drama ihres Lebens mit dem der Reisenden. Langsam kennen wir die Geschichte des nigerianischen Tareq (Dada Bozela), der sich ein Zimmer mit dem Eritreer teilt Ibrahimbereit, alles zu tun, um seiner Frau und seiner Tochter nach Italien zu folgen. Gemeinsam werden sie die Migrantengruppe zur Kaperung des Schiffes führen. UND der einzige Weg, nicht nach Libyen zurückzukehren, wo sie Folterungen aller Art erlitten.

Unter den Reisenden sind Nicola (Marco Palvetti) und Diletta (Denise Capezza), ein Paar, das keine Kinder bekommen kann, und diese Kreuzfahrt könnte ein Neuanfang sein. Vom ersten Moment an sieht er sie neugeborenes Wunder In den Armen ihrer Mutter Marem verliebt sich Diletta in das kleine Mädchen. Franco (Francesco Acquaroli) und Silvia (Cecilia Dazi) schüren ihre Leidenschaft nicht mehr: Sie versucht, Spaß zu habener verliert den Kopf für den Nigerianer Sophia.

Marco Bocci und Jessica Schwarz. (Himmel)

Unerwünscht: eine hochpolitische Serie

Die internationale Serie Unerwünscht – Geiseln des MeeresRegie führte der deutsche Regisseur Oliver Hirschbiegel (Der Fall – Hitlers letzte Tage), ist frei entnommen Bilal (Das Schiff des Theseus), das Ermittlungsbuch des Undercover-Journalisten Fabrizio Gatti, der seine Geschichte erzählte Reise entlang der Sahara-Routen, zwischen Migranten, die von Afrika nach Europa ziehen, und denen, die von ihrer Verzweiflung profitieren.

Der Drehbuchautor Stefano Bises Wollte vergleichen die Geschichten von Migranten auf einem Schiff, das die darstellt westliche Welt. „Es schien eine interessante erzählerische Gelegenheit zu sein, die Gründe auf beiden Seiten zu erklären“, erklärt der Drehbuchautor von Der neue Papst – Die Serie ergreift keine Partei, sondern führt mit einer gigantischen und klaren politischen Bedeutung: Ernsthafte Probleme und Todesfälle passieren, wenn Mauern hochgehen. Auf dem Schiff spitzt sich die Lage zu, als entschieden wird, dass die 28 Migranten nicht in Italien ankommen dürfen».

Es gibt Gründe auf beiden Seiten der „Mauer“: Einerseits nimmt Arrigo Befehle von oben entgegenund folgt den gesetzlichen Vorschriften. Auf der anderen Seite gibt es die Gründe des Menschen die nicht länger im Horror leben wollen.

Die Serie befasst sich mit dem investigativen Buch von Fabrizio Gatti

Die Rechte an Fabrizio Gattis Buch hatte der deutsche Produzent Sascha Rosemann erworben vor einigen Jahren. „Es ist kein Zufall, dass sie nicht von einem Italiener gekauft wurden“, sagt er Bises – Das Thema ist kontrovers und politisch.“ «Es erforderte Mut, meine Untersuchung umzusetzen in einer Serie – erklärt der Autor – als ich 2021 zum Set ging, reiste ich in die Zeit zurück, zu dieser Reise in die Sahara. Unerwünscht es verriet nicht die Essenz des Buches».

Marco Bocci und Jessica Schwarz. (Himmel)

«Ich hoffe, dass die Politiker das auch sehen. Barrieren und Grenzen liegen in unseren Kulturen und es ist schwierig, sie zu überwinden – sagt Gatti – „Jetzt ist von einem demografischen Zusammenbruch in Italien die Rede, der im Jahr 2042 zu einem Rückgang des BIP um 12 % führen wird.“ Die USA haben das Problem mit einem Unternehmen gelöst, das anderen Menschen die Einreise ermöglichte. Es gibt viele, die bei uns anklopfen. Ganz Europa muss wieder einen legalen Einreiseweg schaffen».

«Die Serie erzählt uns, dass das, was wir bisher gemacht haben, nicht funktioniert hat – Bises greift ein – Es ist mir egal, ob die Politiker das sehen. Sie kennen die Situation gut. Ich bin daran interessiert, dass die Schiffspassagiere das verstehen».

Marco Bocci und der interne Konflikt von Kapitän Arrigo

Marco Bocci spielt den Kapitän Arrigo Benedetti Valentini, zum ersten Mal Kommandant eines Kreuzfahrtschiffes. «Es war kompliziert, diese Rolle zu spielen, aber ich habe es nicht sofort verstanden – sagt der Schauspieler. Als ich ausgewählt wurde, hatte ich Glück, vor allem, weil wir vor einer Herausforderung standen Aktuelles Thema auf alternative Weise aufgreifen. Nach der anfänglichen Begeisterung erkannte ich die Schwierigkeiten: Unerwünscht Es ist eine Serie, die Sie vor viele Fragen stellt, dieselben Fragen, die wir uns jeden Tag stellen, wenn wir eine Nachrichtensendung sehen. Was kann man gut tun? Gibt es ein richtiges Gesetz, das man respektieren muss? Daraus entsteht ein interner Konflikt, derselbe, dem sich Arrigo stellen muss.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar