200 Sitze im Senat und 400 in der Kammer: So wird das Parlament in reduziertem Format funktionieren

1658482806 200 Sitze im Senat und 400 in der Kammer So

Es wird zwei unveröffentlichte Kammern geben, die um etwa 30 % der Parlamentarier verkleinert werden und Ende Oktober nach der Verabschiedung der Wahlen zusammentreten werden. Die 2020 eingeleitete Verfassungsreform hat nämlich die Zahl der Abgeordneten von 630 auf 400 und die der gewählten Senatoren von 315 auf 200 reduziert, dazu kommen fünf Senatoren auf Lebenszeit. Eine beispiellose Situation mit Fragen zur parlamentarischen Tätigkeit. Während die Scherung die atavistischen Probleme der Arbeitsräume für Parlamentarier und Fraktionen lösen wird, wundern wir uns über die Funktionalität der Körper, insbesondere für den Senat.

Ermäßigte Gebühren im Senat

Nächste Woche wird der Saal des Palazzo Madama die Zahl der ständigen Kommissionen von 14 auf 10 reduzieren, indem einige von ihnen zusammengelegt werden (Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung, Umwelt und öffentliche Arbeiten, Industrie und Landwirtschaft, Arbeit und Gesundheit). Die kleinen und mittleren Gruppen werden jedoch einen oder zwei Senatoren in jeder Kommission haben, was ihre Spezialisierung verhindern und einen stärkeren Einsatz externer Techniker und der Gesetzgeber der Ministerien erfordern wird.

Die Verflechtung zwischen der Aula und den Kommissionen im Palazzo Madama

Das andere Problem betrifft die Zweikammerkommissionen und -gremien wie Copasir, Rai Vigilanza, Antimafia. Diese müssen zum Beispiel vermeiden, sich am frühen Nachmittag (wenn es keine zwei Klassenzimmer gibt) in Verbindung mit den ständigen Ausschüssen der Kammer und des Senats zu treffen, da sonst das Quorum in dem einen oder anderen verfehlt wird.

Weniger Probleme in der Kammer

Für die Bicamerals kommen Anrufe bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Für die Kammer gibt es solche Probleme nicht, während es für Journalisten einfacher sein wird, sich die Namen und Gesichter von 600 Gewählten zu merken als 915.

Colleges definiert durch ein Dekret von 2020

Mit einem Dekret von 2020 wurden die Wahlkreise festgelegt, in die Italien aufgeteilt ist und die das neue Parlament nach dem Sturz der Draghi-Regierung prägen werden. Das Gesetzesdekret Nr. 177 vom 23. Dezember 2020 – „Bestimmung von Wahlkreisen mit einem und mehreren Mitgliedern für die Wahl des Abgeordnetenhauses und des Senats der Republik“ – war in der Tat erforderlich, um die Wahlkreise nach den durch das Gesetz eingeführten Änderungen neu zu gestalten Verfassungsgesetz vom 19. Oktober 2020, das die Zahl der Parlamentarier von 630 auf 400 Abgeordnete und von 315 auf 200 gewählte Senatoren reduzierte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar