2 von 3 Gemeinden erhalten Signale einer gewalttätigen Radikalisierung

2 von 3 Gemeinden erhalten Signale einer gewalttaetigen Radikalisierung

Laut einer Umfrage unter 133 Kommunalbehörden haben zwei von drei flämischen Gemeinden in den letzten Jahren Anzeichen einer gewalttätigen Radikalisierung erhalten. Das ist eine Steigerung von fast einem Fünftel in zwei Jahren. Die Bewegung der Bürger, die sich gegen die Autorität auflehnen, nimmt zu. „Das gefährdet das Zusammenleben und die Sicherheit in der Gemeinde.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar