1,2 % der Investitionen fließen in die Cybersicherheit. Draghi startet die Strategie

1652984199 12 der Investitionen fliessen in die Cybersicherheit Draghi startet

In dem Dokument heißt es: „Transversal zu den Zielen des Schutzes, der Reaktion und der Entwicklung sowie zu den befähigenden Faktoren der Ausbildung, der Förderung der Kultur der Cybersicherheit und der Zusammenarbeit steht die öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP), die diese vollständig durchdringt Strategie“ . Er betont, wie die Strategie „den öffentlichen Sektor in Synergie mit dem Privatsektor, der Wissenschaft und Forschung, den Medien, Familien und Einzelpersonen vorsieht, um die Cyber-Resilienz der Nation und der Gesellschaft als Ganzes zu stärken“.

Sie treibt auch die «Förderung der Nutzung von Kryptografie als Cybersicherheitsinstrument voran und bevorzugt ihre Verwendung während des gesamten Lebenszyklus von IKT-Systemen (Informations- und Kommunikationstechnologie) und -diensten. Aber es ist auch so schnell wie möglich „die Durchführung einer nationalen Koordinierungsaktion erforderlich, die mit den auf europäischer Ebene angenommenen Initiativen und in Synergie mit der gleichgesinntum Online-Desinformation zu verhindern und zu bekämpfen ».

Der Einsatzplan

Auf operativer Ebene sieht das Dokument des Präsidiums unter anderem „einen“ Hyper Soc „, oder ein System zur Sammlung, Korrelation und Analyse von Ereignissen von Interesse sowohl aus Soc (Security Operation Center) als auch aus ISP-Internet Service Providers (ISP) durch spezifische Konventionen, um frühzeitig alle komplexen Angriffsmuster zu identifizieren, die aufkommende Bedrohungen von Interesse darstellen könnten ».

Die nationale Cyberstrategie war das Ergebnis der analytischen Arbeit im Palazzo Chigi in Zusammenarbeit mit den im Cic (Interministerieller Ausschuss für Cybersicherheit) versammelten Ministerien: Außen, Wirtschaft und Finanzen, Inneres, Verteidigung, Justiz, Infrastruktur, Ökologischer Wandel. Wirtschaftliche Entwicklung, Universitäten, technologische Innovation. Leiter der Ausarbeitung war die delegierte Behörde für die Sicherheit der Republik, Franco Gabrielli, in ständigem Kontakt mit dem Direktor der ACN (Nationale Agentur für Cybersicherheit) Roberto Baldoni. Eine Herausforderung, die Cyber-Herausforderung, ohne die Möglichkeit von Pausen oder Unterbrechungen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar