12 Cola-Getränke im Riesentest: Einer rollte mit überwältigender Punktzahl zum Sieg

1688634373 12 Cola Getraenke im Riesentest Einer rollte mit ueberwaeltigender Punktzahl zum


Welches der Cola-Getränke schmeckt am besten, wenn man die Getränke aus Bechern probiert, ohne die Marke zu sehen? Wir haben es in einem großen Cola-Getränketest herausgefunden.

Cola-Getränke oder Pflanzenextraktgetränke sind Jahr für Jahr die beliebtesten Erfrischungsgetränke in Finnland. In den Regalen der Geschäfte finden Sie eine lange Liste davon, sowohl aus Erfrischungsgetränkeabfällen als auch von den Discountmarken der Geschäfte.

– Der Anteil von Softdrinks am Literabsatz von Cola-Getränken liegt bei gut 60 Prozent. Sie seien eindeutig die meistverkauften Erfrischungsgetränke, sagt der Verkaufsleiter des Convenience-Stores der S Group Mikko Kovalainen.

Finnen bevorzugen vor allem zuckerfreie Varianten von Cola-Getränken. So sind beispielsweise fast 70 Prozent der in S-Gruppen-Filialen verkauften Cola-Getränke zuckerfrei.

Wir haben die Lutscher einem Blindtest unterzogen

Viele Cola-Liebhaber sind treue Fans einer Marke. Wir beschlossen, herauszufinden, ob es echte Geschmacksunterschiede zwischen Cola-Getränken gibt, und ließen eine vierköpfige Gruppe zwölf verschiedene Cola-Getränke probieren. Bei fünf der getesteten Getränke handelte es sich um zuckerhaltige Cola-Getränke und bei sieben handelte es sich um sogenannte Light-Cola-Getränke, die nahezu keine Energie enthalten. Leichte Limonaden werden mit Süßungsmitteln gesüßt.

Eine Jury bestehend aus Iltalehti-Redakteuren verkostete die Getränke blind. Sie wussten zu keinem Zeitpunkt, welche Marke sie gerade probierten. Allerdings wurde den Testern mitgeteilt, dass sie zunächst zuckerfreie und dann zuckerhaltige Getränke probierten. Alle Getränke wurden gekühlt serviert.

1688634372 120 12 Cola Getraenke im Riesentest Einer rollte mit ueberwaeltigender Punktzahl zum

Die Jury bewertete jedes Getränk auf einer Skala von vier bis zehn. Inka Soveri

Cola-Getränke waren allen Ratsmitgliedern bekannt. Zwei der Tester gaben an, dass sie häufig und zwei gelegentlich Cola trinken. Zwei sagten, dass sie im Allgemeinen zuckerfreie Erfrischungsgetränke bevorzugen, während einer sagte, dass er vor allem zuckergesüßte Getränke bevorzuge. Einer der Ratsmitglieder sagte, dass er beides gleichermaßen trinke.

Die internationalen Limonadenriesen siegten mit überwältigender Mehrheit im Blindverkostungstest. Von allen 12 getesteten Getränken erhielten alle Jurymitglieder die Bestnote Coca Coladas mit Zucker gesüßt ist.

Du hast von der Tafel die zweitbeste Note erhalten Pepsi Max, eine zuckerfreie Version von Pepsi. Es erhielt die drittbeste Bewertung aller Erfrischungsgetränke Pepsi. Überraschend gut erkannten die Verkoster unter anderem auch die bekanntesten Marken.

Testergebnisse für zuckerhaltige Cola-Getränke:

1. Coca-Cola

Bewertung: 9

– Schmeckt wie das Original. Wäre es echte Coca-Cola? Ich erkenne.

– Auf jeden Fall Coca-Cola. Bringt sofort eine Schicht auf die Zähne.

– Gute Blasen und ein ausgewogener Cola-Geschmack. Dazu passt ein Burger!

– Es ist gut. Es schmeckt ein bisschen wie Hese, also möchtest du etwas Pepsi?

2. Pepsi

Klasse 8-

– Klar, Pepsi. Ein stumpferer Geschmack als Cola, man spürt ihn nicht in den Zähnen.

– Das ist Pepsi! Es ist süß und weich. Kein Wunder, dass Sie davon süchtig werden. Ich mag das.

– Ganz ok. Ziemlich einfacher Geschmack.

– Ziemlich gut. Hat eine Hesburger-Atmosphäre, also vermute ich, dass es Pepsi ist.

3. Freeway-Cola

Bewertung: 7,5

– Ist das eine Lidl-Kühlbox? Sehr süß. Ein vertrauter Geschmack aus Hüttensommern, als Gruppen billigeres Limppira kauften. Heiliger Strohsack.

– Eine günstigere Cola-Version. Ich möchte nicht der Erste sein, der das trinkt.

– Ganz ok. Schöne Blasen und ein passender Geschmack. Ziemlich einfach.

– Offensichtlich eine billige Schule. Nicht ausreichend angesäuert. Es fühlt sich an, als wäre die Flasche erst gestern geöffnet worden. Seltsamer kleiner Nachgeschmack.

4. K-Menü

Bewertung: 7

– Bekannter Geschmack, wild süß! Meine Zähne verfallen buchstäblich, aber es schmeckt gut.

– Es schmeckt besonders, wie ein Euroshopper aus den 1990er Jahren.

– Rund, süß, nicht böse.

– Ziemlich starker süßer Geschmack. Für mich etwas zu viel.

5. Regenbogen

Bewertung: 6+

– Nicht besonders süß. Aufleuchten.

– Ich würde nicht kaufen.

– Wenn der Geschmack von Cola langweilig sein kann, dann ist dies das Richtige. Ein scharfer Nachgeschmack, der einem den Mund verdreht.

– Blah, nicht gesäuert genug. Es schmeckt flüssig.

Testergebnisse für Light-Cola-Getränke:

1. Pepsi Max

Note: 8+

– Riecht nach Pepsi Max. Das ist ziemlich süß. Ich mache noch einen Versuch. Ist da wirklich kein Zucker drin?

– Pepsi Max eindeutig. Gut.

– Ziemlich guter Geruch. Ein bisschen wie der Geschmack von Süßstoff. Würdest du.

– Seltsamer Nachgeschmack.

Geteilter 2. Platz: Siti Cola

Bewertung: 7+

– Netter Geruch. Ganz ok. Es würde sich als Ersatz für echte Coca-Cola oder Pepsi eignen.

– Das ist gut. Es schmeckt nach Kindheit und Hütte, also ein Hinweis auf Nostalgie.

– Ohhh, billiger Geschmack. Nicht weiter.

– Wirklich fluffig, zu süß. Auch etwas langweilig.

Den 2. Platz teilen sich: Coca-Cola Zero

Bewertung: 7+

– Sehr schön.

– Ich kann nicht sagen, ob das gut ist oder nicht. Nicht colaartig genug.

– Ganz ok. Wäre in einem Restaurant in Ordnung, aber kein Favorit.

– Störender Nachgeschmack. Schmeckt nicht nach Cola.

4. Regenbogen-Cola ohne Zucker

Bewertung: 7

– Ein wirklich einfaches Getränk. Beleidigt niemanden, bleibt mir aber auch nicht im Gedächtnis hängen.

– Schmeckt nach Essenz. Es bleibt ein Film im Mund zurück.

– Verdünnter Geschmack. Nicht weiter.

– Seltsamer Nachgeschmack. Etwas mild und deshalb kommt der Nachgeschmack daher.

5. Olvi Cola 2.0

Klasse 7-

– Ein einfacher Durstlöscher.

– Mehr Geschmack als die anderen, schmeckt aber etwas flüssig.

– Der Süßstoff dringt durch. Nicht sehr süß, ziemlich langweilig.

– Wässriger Geschmack. Es fühlt sich ein bisschen wie die Hanacokis eines Restaurants an.

6. Pirkka Cola hell

Bewertung: 6+

– Süßer Geschmack. Vielleicht etwas dünn und wässrig. Kein Nachgeschmack. Billige Marke?

– Ziemlich fruchtig, nicht colaartig. Langweilig.

– Riecht etwas billig. Es schmeckt gut. Cooler Nachgeschmack. Nicht schlecht, aber auch nicht gut.

– Schmeckt wie alte, abgestandene Cola. Ich habe mit einem schlimmen Kater getrunken.

7. Xtra Cola zuckerfrei

6. Klasse

– Jetzt ist es sauer. Danach kommt es zu Süßeattacken. Ein gutes Sommergetränk.

– Der Geschmack fällt nicht auf.

– Scharfer, billiger Cola-Geschmack. Ziemlich unangenehmer Nachgeschmack.

– Aufgeregt, nicht sauer. Als ob es einmal geöffnet und wieder in den Kühlschrank gestellt worden wäre.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar